Allgemein, Technik

GT02A (H02 GLiving) GPS Tracker – für nur 12 Euro Auto, Motorrad, Roller, Roboterrasenmäher GPS überwachen

11,99 Euro für einen GPS Tracker – was kann ich dafür erwarten?

 Ein echtes GPS Ortungssystem für auto, Roller Motorräder, Roboter Rasenmäher usw  für ca.  12 Euro – was taugt er wirklich? Qualität, Zuverlässigkeit des GT02A aus China.Mit wenig Geld kann jetzt alles per Echtzeit GPS Ortung überwacht werden. Auch ein so genannter GeoFence (Geo Zaun) ist möglich. Verlässt das zu überwachende Objekt einen vorher definierten Bereich, erhälst Du automatisch eine Mitteilung auf dein Handy.

Den GT02A GPS Tracker günstig und Zollfrei bestellen

 Der Tracker ist unter verschiedenen  Bezeichnungen zu haben.  Er kann GT02A, H02, TK110 oder GLIVING  GPS Tracker heißen.Aufgrund dessen, das er unter 21 Euro kostet, ist er von Zoll und Einfuhrsteuer befreit.Unter den folgenden Links ist der Tracker zu  haben: Amazon 29  Euro (Versand aus Deutschland)

Ebay ab 11,52 Euro (Versand aus China)
Banggood  15,90 (Sehr guter und großer  Händler aus China)

Die kostenlose Sim Karte

Jeder GPS Tracker benötigt  eine  Sim  Karte von einem Mobilfunkanbieter. Damit an dieser Stelle nicht unnötig Kosten entstehen, hat der Anbieter Blau  in der  Vergangenheit immer sehr gut dafür geeignet.

Hier der  Link zum Angebot von Blau

Diese Prepaid Karte bietet kostenlos 10 MB LTE Internet  Monatlich. Diese Menge reicht in der Regel für das Echtzeit-Tracking vollkommen aus.
Sollte es mal nicht ausreichen, kostet jeder weitere MB 24 Cent.
Die Einrichtung des Trackers läuft per SMS Codes. Wenn der Tracker eine SMS sendet kostet das jeweils 9 Cent.
Aber auch diese Kosten sind eigentlich inklusive .
Im Paket enthalten, ist nämlich ein einmaliges Startguthaben in Höhe von 10 Euro.

Der Lieferumfang – Was ist drin?

Wer wenig bezahlt, bekommt auch keine schicke Verpackung und  Zubehör mit tollen Zusatzfeatures.
Aber es ist alles dabei was benötigt wird.
– GPS Tracker
– Schlechte Anleitung
– 9-24 Volt Anschlusskabel inkl. Sicherung
– 6 Schrauben um den Tracker Wasserdicht zu verschließen

Die Ersteinrichtung – Kurz Anleitung

Begonnen wird mit dem einsetzten der Sim-Karte.

ACHTUNG! Die Sim-Karte muss erst in ein Handy eingelegt werden. Hier muss dann im Menü das Sim Karten Passwort deaktiviert werden (PIN).
Jetzt kann die Karte in dem Tracker eingelegt werden. Hierzu muss der tracker einfach vorsichtig mit z.B. einem kleinen Schlitz-Schraubendreher aufgehebelt werden.
Dann einfach Simkartenaufnahme etwas zur Seite schieben und hochklappen. Jetzt die Sim-Karte einlegen, die Aufnahme zurück schieben  und fertig. Der Tracker kann jetzt wieder verschlossen und verschraubt werden.

Jetzt kann der GPS Tracker eingerichtet werden. Hierzu ist es lediglich nötig vier einzelne SMS an die Nummer des Trackers zu senden.

  1. #apn#internet.eplus.de#blau#blau# (Das sind die online login Daten für Blau.de Sim Karten)
  2. #ip#82.223.25.222#1155# (Das ist die IP von dem kostenlosen  Tracking Portal my-gps.org)
  3. #upload#10# (Intervall in welchem die GPS Daten an das Portal gesendet werden / 10 Sekunden)
  4. #timezone#E1# (Die Europäische Zeitzone)

Die GPS Position auswerten (SMS & Portal)

Die Position den Trackers lässt sich auf zwei Wege ermitteln.
Die einfachte Art ist  folgender SMS Code nach dem der Tracker mit einem Google Maps Link antwortet.

Die elegantere Methode ist aber ein GPS Tracking Portal zu benutzen.
Ich kann hierzu aus eigener  Erfahrung das kostenlose Portal my-gps.org empfehlen.

Den Grundstein zur Nutzung dieses Portals hast Du bereits gelegt, wenn Du in den Grundeinstellungen Trackers die vorgeschlagene IP genutzt hast.

Als ersten Schritt musst Du dich beim Portal registrieren.
Hierzu nutze bitte folgenden Link: Kostenlose Registrierung

Bei der Registrierung wirst Du dazu aufgefordert die IMEI Nummer des Trackers einzugeben. Diese findest Du als Aufdruck auf dem Tracker oder mit dem SMS Code  „Status#“.

Die Registrierung wird jetzt vom Betreiber des Portals geprüft und  innerhalb weniger Stunden freigegeben.

Nach dem Erhalt der Freigabe per Mail kannst Du Dich nun einloggen.

Nachdem einloggen wird Dir auch direkt die Position des Trackers angezeigt und Du kannst diverse Einstellungen wie Alarme oder Geozäune vornehmen.

Der Einbau

Ich nutze den Tracker zur GPS Ortung meines Rasenmäher Roboters Robomow RM400. Der Einbau des Trackers ist denkbar einfach. Er muss einfach mit einer 9 bis 24 Volt großen Batterie verbunden. Ein eigener Akku ist nicht vorhanden.

Bei  der Nutzung in einem Roboterrasenmäher ist darauf zu achten den GPS Tracker direkt an der Batterie anzuschließen. Wenn  nämlich ein Dieb die Sicherung des Mähers zieht, wird Tracker immer noch mit Strom versorgt. Das stellt auch keine Gefahr dar, weil die Zuleitung des Trackers eine eigene Sicherung enthält.

Schreibe eine Antwort

Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux