Allgemein, Camping

Digitale Thermostat Regelung für Truma Gas Heizungen (Wohnwagen & Wohnmobil)

Viele von Euch Campern werden es bestimmt kennen. Die Truma Heizung  ist entweder zu warm oder zu kalt. Die richtige Temperatur hat die Heizung selten. Gerade der Temperaturunterschied zwischen Nacht und Morgen sorgt häufig für ein eher stickiges Raumklima.

Aus diesem Grund habe ich mir eine Konstruktion einfallen lassen, welche die Heizung dazu zwingt immer nur so viel zu heizen das die ausgewählte Temperatur gehalten wird. Das klingt erstmal kompliziert. Ist es aber nicht. Diese Konstruktion kann fast jeder mit etwas Geschick und technischen Verständnis nachbauen.

Wie das Prinzip funktioniert erkläre ich Euch in diesem Video:

Und als weitere Hilfe hier noch eine kurze Bedienungs- und Aufbaunleitung:

Was Ihr dafür alles benötigt:


Raumthermostat: Amazon Link

Temperature Controller Board: Amazon Link

Schrumpfschlauch: Amazon Link

Wago Klemmen: Amazon Link

Kabel 2×2.5mm²: Amazon Link

Crimpzange mit Aderendhülsenset: Amazon Link

Widerstände (2 Stück): Link

Der Anschlussplan:

Bei mir läuft das System jetzt schon seid 2016 sehr erfolgreich. Es ist ein echter Komfort-Gewinn. Es wird nicht nur ordentlich Gas eingespart, sondern das Thermostat funktioniert Tadellos. Wir haben immer die richtige und angenehme Temperatur im Wohnwagen.
Ich hoffe Ich habe es Verständlich erklären können wie es funktioniert und wie es aufgebaut wird. Ich bin schon gespannt auf Eure Kommentare.

Montage Vorschläge

Veröffentlicht von Ingo am 14. Oktober 2016

  1. Oliver

    Hallo Ingo,
    ist bei deinem Anschlussplan die ganze Steuerung auf 12V ausgelegt? In der Beschreibung schreibst du etwas 230V? Danke schon einmal für deine Antwort

  2. Julius

    Vielen lieben Dank für die super Dokumentation! Ich werde dieses Projekt voraussichtlich dieses Jahr umsetzen (für den Herbst).

  3. TIm

    Hast du eine Idee wie man eine Konstruktion in Verbindung mit einer Ultraheat aufbauen könnte?

  4. Michael

    Hi,

    habe eine Frage, reicht ein Netzteil mit 12v und 2a für den Aufbau ohne es zu überlasten? rechnerisch 11w wiederstand = ca 1A bei 12V. Stromverbrauch für die beiden Steuerungen kann man fast vernachlässigen. oder liege ich da falsch?

  5. Ralph F.

    Hallo welche anderen Widerstandswerte währen dafür auch möglich?
    Gehen auch 39 Ohm 11 Watt mit 10%
    Gruß Ralph

  6. Michael Mörz

    Hallo Ingo wolte die Steuerung nachbauen aber irgendwie klappt das nicht habe alle Bauteile bestellt lediglich ein anderes Heizelement.
    Bei mir schaltet das heizelement nicht ein .
    Und warum Schaltest du Minus und Nicht plus.

    MFG

  7. Lars Schenker

    Hallo Ingo
    Lässt sich das Raumthermostat eventuell auch durch ein Funkthermostat ersetzen?
    Auf deinem Schaltplan ist der Anschluss des Heizthermostat gut zu sehen die Anschlüsse am Raumthermostat nicht

    Ich hoffe das wenn alle Teile da sind alles gut funktioniert

  8. Michael Häußler

    Beste Grüße und vielen Dank für die interessante Idee!

    Ich habe mich heute an das Verkabeln der Teile gemacht und konnte Alles mal testen. Die Funktion ist schon mal gegeben. Der endgültige Test kommt dann wahrscheinlich nächstes Wochenende im Wohnwagen. Ich werde berichten!
    Bin bei den Teilen auf ein paar kleinere Schwierigkeiten gestoßen. So ist bei meinem Raumtemperatur Relais für die Stromversorgung keine Polung beschriftet. Zudem musste ich eine Anschlussklemmung nachlöten. Hatte sich beim verschrauben gelöst. Bei dem Relais für die Truma musste ich erstmal die Anleitung im Netz suchen. War kurz irritiert, als es munter auf 110 Grad heizen wollte.
    Falls jemand eine Anleitung braucht, ich habe Sie mal auf Deutsch gesichert.
    Vielleicht möchtest du die Anleitung, deiner Beschreibung anhängen. Kann ich gern schicken.

    Vielen Dank für den Hirnschmalz und die günstige Lösung!

    Beste Grüße
    Micha

  9. Uwe

    Hallo,
    schön, daß Sie die Widerstände sogar mit eBay verlinkt haben.
    Aber es braucht wohl noch die Steuereinheit und das Thermostat….
    Hier haben Sie leider keine Modelle / links angegeben.
    Soll man das im TryAndError-Prinizip selbst auswählen, und testen?

    Schön wäre es, wenn unter “Was Sie dafür alles benötigen” nicht nur die Widerstände aufgelistet wären – sondern ALLES was dafür an Bauteilen benötigt wird

    • Kommentar des Beitrags-Autors

      Ingo

      Hallo,

      das liegt daran, das sie einen Werbeblocker installiert haben. Deshalb werden die Amazonelinks inkl Bild wohl nicht angezeigt. Ich werde das Zeitnah anpassen.

      • Uwe

        Hm, ach so
        hat mich halt gewundert, weil der Hochleistungswiderstand mit Bild und danebenstehendem Link wunderbar funktioniert und die restlichen Bauteile eben nicht weiter benannt sind.

        Auf anderen websites wird dann zumindest der Link angezeigt oder aber ein popup weißt auf einen Blocker hin. Das war hier nicht der Fall….

        Aber wäre wirklich super, wenn die Teile (mit Links) aufgelistet würden.
        Die Widerstände hab ich jedenfalls schon bestellt und werden nächste Woche von Conrad geliefert.

    • Kommentar des Beitrags-Autors

      Ingo

      Danke für die Hinweise! Ich habe den Beitrag mal so überarbeitet, das Adblocker wohl kein Problem mehr sind.

  10. Uwe

    Raumthermostat:
    https://www.amazon.de/dp/B08DFJBSVX/ref=as_sl_pc_qf_sp_asin_til?tag=hobbyfansde-21&linkCode=w00&linkId=e8a5cb777b488453fb42cfffbe52d9ea&creativeASIN=B08DFJBSVX
    [1]

    Temperature Controller Board;
    https://www.amazon.de/dp/B07Y4YH7NM/ref=as_sl_pc_tf_til?tag=hobbyfansde-21&linkCode=w00&linkId=440808a44dd90ea11e41b1f1059b877e&creativeASIN=B07Y4YH7NM
    [2]

    Schrumpfschlauch
    https://www.amazon.de/dp/B019QJ612G/ref=as_sl_pc_tf_til?tag=hobbyfansde-21&linkCode=w00&linkId=892ef46110b821a1842b666f9bde12f2&creativeASIN=B019QJ612G
    [3]

    Wago Klemmen
    https://www.amazon.de/dp/B0846QDN1Y/ref=as_sl_pc_tf_til?tag=hobbyfansde-21&linkCode=w00&linkId=0cb0644e40d9795c60b3b1eb458cd250&creativeASIN=B0846QDN1Y
    [4]

    deleyCON 25m Lautsprecherkabel 2x 2,5mm²
    https://www.amazon.de/dp/B07C9BF36Q/ref=as_sl_pc_qf_sp_asin_til?tag=hobbyfansde-21&linkCode=w00&linkId=8c33b1717eff40e829bf62ba6772bbcd&creativeASIN=B07C9BF36Q
    [5]

    Crimpzange Aderendhülsen
    https://www.amazon.de/dp/B07R6T4H7W/ref=as_sl_pc_qf_sp_asin_til?tag=hobbyfansde-21&linkCode=w00&linkId=9c571ad85c6b2cd6eb73ee00bb6828cc&creativeASIN=B07R6T4H7W
    [6]

    Links:
    ——
    [1] https://www.amazon.de/dp/B08DFJBSVX/ref=as_sl_pc_qf_sp_asin_til?tag=hobbyfansde-21|+|amp|+|linkCode=w00|+|amp|+|linkId=e8a5cb777b488453fb42cfffbe52d9ea|+|amp|+|creativeASIN=B08DFJBSVX
    [2] https://www.amazon.de/dp/B07Y4YH7NM/ref=as_sl_pc_tf_til?tag=hobbyfansde-21|+|amp|+|linkCode=w00|+|amp|+|linkId=440808a44dd90ea11e41b1f1059b877e|+|amp|+|creativeASIN=B07Y4YH7NM
    [3] https://www.amazon.de/dp/B019QJ612G/ref=as_sl_pc_tf_til?tag=hobbyfansde-21|+|amp|+|linkCode=w00|+|amp|+|linkId=892ef46110b821a1842b666f9bde12f2|+|amp|+|creativeASIN=B019QJ612G
    [4] https://www.amazon.de/dp/B0846QDN1Y/ref=as_sl_pc_tf_til?tag=hobbyfansde-21|+|amp|+|linkCode=w00|+|amp|+|linkId=0cb0644e40d9795c60b3b1eb458cd250|+|amp|+|creativeASIN=B0846QDN1Y
    [5] https://www.amazon.de/dp/B07C9BF36Q/ref=as_sl_pc_qf_sp_asin_til?tag=hobbyfansde-21|+|amp|+|linkCode=w00|+|amp|+|linkId=8c33b1717eff40e829bf62ba6772bbcd|+|amp|+|creativeASIN=B07C9BF36Q
    [6] https://www.amazon.de/dp/B07R6T4H7W/ref=as_sl_pc_qf_sp_asin_til?tag=hobbyfansde-21|+|amp|+|linkCode=w00|+|amp|+|linkId=9c571ad85c6b2cd6eb73ee00bb6828cc|+|amp|+|creativeASIN=B07R6T4H7W

  11. Andreas Mücke

    Hallo, kannst Du mir mal bitte die genauen Anschlüsse am Raumthermostat mitteilen. Irgendwie funktioniert es bei mir nicht.
    Vielen Dank und Grüße Andreas

    • Kommentar des Beitrags-Autors

      Ingo

      Hallo Andreas,
      das kann ich leiider nicht, weil die immer etwas anders sind. Frage am besten jemanden der sich mit Elektrik auskennt. Das ist eine echt simple Relai Schaltung. Das sollte für so jemanden kein Problem sein.

  12. Lars

    Gibt es irgendwo einen genauen Schaltplan?
    Ist für Laien alles sehr halbgar erklärt.
    Bekommt das Regelthermostat den Strom über das Raumthermostat?
    Wie genau wird alles angeschlossen?

  13. PK

    Kann mir irgendjemand die Rückseiten schicken? Ich bin langsam am verzweifeln.

    Welches Kabel kommt wohin?

    Danke

Schreibe eine Antwort

Du hast kein Produkt im Warenkorb!
0
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux